Ihr Gipsergeschäft Francesco Recupero in Winterthur
Den Begriff sowie das eigenständige Gewerbe Trockenbau gibt es nun schon seit über 40 Jahren, und dennoch kommt es auch heute noch öfters zu Verwechslungen und Unklarheiten, was eigentlich damit gemeint ist.
Unter dem Begriff Trockenbau ist kurz gesagt die Montage sowie das Zusammensetzen von vorgefertigten Baustoffen und Bauteilen zu Wand-, Decken- und Bodenkonstruktionen zu verstehen.
Ob im Alt - oder Neubau, im Objekt -oder im Wohnungsbau, im öffentlichen- oder nicht öffentlichen Bau, bei Renovierung, Sanierung oder bei ganz individuellen Sonderwünschen: Es gibt nichts, in dem die Trockenbauweise nicht eingesetzt werden kann.
Trennwände in Trockenbauweise lassen keine Wünsche offen. Räume können durch Trennwände ohne besondere Anforderungen einfach nur voneinander getrennt werden.
Durch fertige Teilelemente, z.B. Gipsplatten, können neue, zusätzliche Wände oder gliedernde Elemente zur Raumgestaltung einbezogen werden. Alle beim Trockenbau verwendeten Materialien benötigen keine langen Trocknungszeiten. Sie sind vielseitig einsetzbar und können leicht auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden. Das spart Zeit und Geld.
Folgend haben wir für Sie ein paar der Vorteile zum Thema Trockenbau zusammengestellt:
Damit die Freude an den neu gestalteten Räumen auch möglichst lange anhält, ist eine fachgerechte Verarbeitung beim Trockenbau erlässlich.
Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von unseren Erfahrungen und unserem Know-how als Gipser.
Francesco Recupero - ein Garant für Qualitätsarbeit!
Objekt | Auftraggeber | Referenzbilder |
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine kostenlose Offerte? Kontaktieren Sie uns.